Sehr geehrte Damen und Herren,

gern möchte ich die Gelegenheit nutzen, um Ihnen etwas über meine Person zu erzählen.

Am 14. Juni 1978 bin ich in Berlin-Wilmersdorf geboren, wohne seitdem in Charlottenburg-Wilmersdorf und bin ledig. 

Von 1984 bis 1990 habe ich die Wald-Grundschule und von 1990 bis 1997 die Wald-Oberschule besucht. Im Mai 1997 habe ich die allgmeine Hochschulreife erworben.

Es folgte von Juli 1997 bis zum April 2008 die Grundausbildung: Stabsdienstsoldat im Stab der Unteroffizierschule der Luftwaffe in Appen und im Generalstab der 3. Luftwaffendivision in Berlin.

Im Anschluss habe ich von 1998 bis zum Januar 2005 das Studium der Rechtswissenschaften an der Humboldt.Universität zu Berlin absolviert. Im Februar 2005 folgte der Erwerb des ersten juristischen Staatsexamens, Wahlfach Handels- und Gesellschaftsrecht. Danach habe ich bis zum August 2007 einen Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre für Juristen, FH Kiel absolviert. Im November 2009 folgte der Erwerb des zweiten juristischen Staatsexamens und im August 2010 folgte der Erwerb des zweiten juristischen Staatsexamens im Verbesserungsversuch.

 
Beruflicher Werdegang:
??????seit 11.04.2019
Stellvertretender Bezirksbürgermeister und Bezirksstadtrat, Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin
seit 17.11.2017
Bezirksstadtrat und Leiter der Abteilung Bürgerdienste, Wirtschafts- und Ordnungsangelegenheiten, Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin
10/2016-11/2016
Arbeitsgebietsleiter „Beauftragter für die zentrale Steuerung und Koordination der Umsetzung des Berliner E-Government-Gesetzes (E-GoVG) für das Ressort und SenInnSport – Stamm -. Begleitung, Evaluation und Weiterentwicklung  der Einführung der elektronischen Aktenführung -  E-Akte - in der Senatsverwaltung für Inneres und Sport – Stamm -  einschließlich Controlling und Qualitätsmanagement, Schnittstellenmanagement. Grundsatzangelegenheiten und damit im Zusammenhang stehende juristische Bewertungen zur Umsetzung des E-GovG für das Ressort und SenInnSport – Stamm -“, Senatsverwaltung für Inneres und Sport, Oberregierungsrat
12/2011-10/2016
Persönlicher Referent und Leiter des Büros des Staatssekretärs,
dort u.a. Projektleiter der Einführung der E-Akte, Vertreter des Landes Berlin in der AG Föderale IT-Kooperation (FITKO) des IT-Planungsrates, Beauftragter des Landes Berlins im Untersuchungsausschuss des Deutschen Bundestages 17. Und 18. WP ("Terrorgruppe nationalsozialistischer Untergrund-NSU"),Senatsverwaltung für Inneres und Sport, Berlin
12/2011-2/2015
Zulassung zur Anwaltschaft, RAK Berlin (ruhend gem. § 47 I BRAO aufgrund Tätigkeit im Öffentlichen Dienst)
10/2010 - 11/2011
Freier Mitarbeiter in einer Anwaltskanzlei
12/2008 - 02/2009
Nebentätigkeit bei der Industrie- und Handelskammer zu Berlin, Bereich Wirtschafts- und Steuerrecht
11/2007 - 11/2009
Rechtsreferendar beim Kammergericht mit Stationen beim Landgericht Berlin, Staatsanwaltschaft Berlin , Industrie- und Handelskammer zu Berlin, Rechtsanwälte Bartsch & Bongard, Berlin, Wahlstation:  Deutscher Anwaltverein e.V., Vertretung eines Geschäftsführers
08/ - 10/2007
Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Industrie- und Handelskammer zu Berlin, Bereich Wirtschafts- und Steuerrecht, wie  zuvor.
05/ - 07/2007
Praktikum im Rahmen des Masterstudienganges BWL bei der Industrie- und Handelskammer zu Berlin, Bereich Wirtschafts- und Steuerrecht, Aufbau des Erlaubnis- und Registrierungsverfahrens für Versicherungsvermittler
10/2006 - 01/2007
Leiter Managementprojekt Hamburger Hafen und Logistik AG im Rahmen des Masterstudienganges BWL: Erstellung eines Konzeptes zu Bindungsmechanismen von Arbeitnehmern
 
Politische und ehrenamtliche Funktionen und Mandate: 
seit 11/2018 Vorsitzender des Partnerschaftsvereins Charlottenburg
seit 11/2017 Mitglied des Bundesvorstandes der Kommunalpolitischen Vereinigung  der CDU/CSU 
seit 03/2017 Kreisschatzmeister der CDU Charlottenburg-Wilmersdorf
seit 01/2017 Vorsitzender des Ortsverbandes Westend der CDU Berlin
seit 03/2015 Landesvorsitzender der Kommunalpolitischen Vereinigung  der CDU/CSU, zuvor Mitglied des Landesvorstandes seit 03/2011
10/2011-11/2016 Bezirksverordneter BVV Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin, stellv. Vorsitzender der Fraktion der CDU, baupolitischer Sprecher
seit 03/2009      Mitglied des Kreisvorstandes sowie Vorsitzender bzw. stellv. Vorsitzender Forum Bau, Umwelt und Verkehr der CDU Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf, 
11/1999 - 10/2011 1. stellv. Bürgerdeputierter im Ausschuss für Kultur der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin, seit 11/2006 im Ausschuss für Haushalt und Verwaltungsreform
1998-08/2013 Vorstand/ 2. Vorsitzender des Freundeskreises der Wald-Oberschule e.V.
2003-2017 Schatzmeister und stellv. Vorsitzender CDU Berlin-Westend
seit 02/1997       Mitglied des Vorstandes der CDU, Ortsverband Berlin-Westend
 
Herzlichst
Ihr

Arne Herz
Herr Frau
Einwilligungserklärung
Datenschutzerklärung
Hiermit berechtige ich die CDU Berlin zur Nutzung der Daten im Sinn der nachfolgenden Datenschutzerklärung.*